Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 4 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
ich habe ja schon seit einiger Zeit diese Extension im Forum installiert wegen diesen Trollen aus aller Welt.
Akuell ja auch von diesem Chinachracher, da hatte ich die Schwelle bis zum Eingreifen der Spammaßnahme
etwas zu hoch eingestellt, was ja bis dahin gereicht hatte. Nun steht sie auf 2 Einträge bei SFS.
Warum ich das Schreibe, ich möchte dieser Person die da dahinter steht mit einer Spende für sein Engagement danken.
Was...
Hi Foristi,
nachdem meine Thruxton heute mal auf der Hebebühne war, ist mir gleich ein Ölleck aus dem Bereich der Ölwanne aufgefallen. War nicht viel, aber Wanne und Filterboden waren doch deutlich versifft. Öl musste ich bisher auch noch nicht nachfüllen. Mache mir im Moment wenig Sorgen, da noch Garantie. Wird sich mein FTH im September bei der Jahresinspektion drum kümmern.
Ist das ein generelles Thema und wenn ja gibt es Lösungsansätze? Über...
Letzter Beitrag
Moin,
als ich meine T100 kaufte, war sie von unten komplett eingenebelt :roll:
Kommentar des Verkäufers ja, die Engländer siffen ja eigentlich immer - das ist normal :roll: :roll:
Motor richtig sauber gemacht, Ölfilter korrekt angezogen - seit dem ist alles sauber :-)
Hallo,
Ich habe mir heute einen tiefen Blick in die Original Endtöpfe meiner Scrambler EFI Bj. 2014 gegönnt.
Und was seh ich da? Erstmal nix!
Außer nem schwarzen Ring ums Auge hat's mir nix gebracht.
Also bin ich der Sache mal endoskopisch auf die Spur gegangen.
Jetzt hatte ich zwar keinen Ruß mehr im Gesicht, dafür aber ein mächtiges Staunen.
Da drin siehts ganz anders aus als es hier im Forum oder auf Youtube beschrieben wird.
Meinem...
Letzter Beitrag
Sorry, wenn ich widerspreche , aber die GPR hatte ich auch getestet. Leistung schlechter wie original, Verarbeitung sehr unterer Durchschnitt und von einem echten tiefen Bass Sound kann man auch nicht wirklich sprechen. Daher habe ich sie auch nicht ins Programm genommen.
Gruß
Rainer
Moin,
seit gestern hat meine Thruxton ein Problem beim Runterschalten, der Hebel bleibt unten, irgendwann merkt man wie er wieder hochploppt, man kann wieder einen Gang runterschalten,er bleibt wieder unten und das Spiel wiederholt sich, verzögert das Abbiegen und alles andere etwas....
Hatte alles überprüft was draussen liegt, alles geschmeidig, hatte einen neuen Hebel montiert, überall frisches Fett, die Verbindungsstange ist nicht verspannt,...
Letzter Beitrag
Ich sehe vor allem den Dreck vom letzten Wochenende ;-)
Hallo, habe folgendes Problem bevorzugt nach längerer Fahrt - (ab 70 km) wenn Motor schön warm ist. Da hab ich ein klapperndes Schlagen vom linken Motordeckel (Kupplung) ausgehend. Dieses Geräusch tritt meistens im Drehzahlbereich von 2500 bis 3000 Touren kurzzeitig auf, verschwindet dann und kommt aber immer wieder.
War gestern beim T-Händler, der Meister meinte dies kommt wahrscheinlich von der Kupplung, müßte aber erst mal reinschaun ob er...
Letzter Beitrag
Ist wirklich so...........3 - 5 Gang rutschen. Motul rein. Rutschen weg, alles wieder toll !
Hallo an alle,
.....steinigt mich bitte nicht gleich.
Es gibt bestimmt bereits einen Fred zu meiner Frage.
Leider habe ich aber bei meiner Suche nach TOR und MAPPING nichts gefunden womit ich als Greenhorn was anfangen kann.
Hier also meine Frage:
Brauche ich bei meiner Scrambler EFI Bj. 2014 beim Einsatz von TOR's ein anderes Mapping oder kann ich ohne Wechsel des Mappings einfach zwischen Originalendrohren und TOR's wechseln?
Danke, MONTY
Letzter Beitrag
Hallo Monty. Bekommst du alles bei mir, auch die Tors. Ehrlich gesagt würde ich die aber nicht nehmen, weil die sind echt höllisch laut und gehen dir als Fahrer selber auf den Sack. Die bekommst du wenn aber auch ganz gut gebraucht, weil einige welche sich diese beim T Händler bestellt hatten wieder verkaufen und sich meist eine Zard oder Shark kaufen.
Spezielle Mappings haben wir natürlich auch ( alle auf dem Leistungsprüfstand ermittelt)
Gruß...
Mit welcher KM-Laufleistung kann man ruhigen Gewissens ein Vergasermodell kaufen, gute Pflege und regelmäßige Wartung vorausgesetzt?
Gibt es Modelle (Baujahre) die schlechter sind?
Hallo Forum! :roll: einige kennen mich ja noch vom forumstreff als denjenigen mit dem statorproblem und inklusiven techniksemi-aktion mit Christopher.. :oops:hab heute meine neue von einer 865 EFI statorspule einbauen wollen!christopher war so nett und hat sie mir gleich zugeschickt :+top: sie ist zu gross!! : : :flop: sie ist vom Durchmesser her 115mm zu 118mm zu gross auch die Wicklungen sind viel dicker.kann mir jemand das bestätigen?!bin...
Hallo,
Ich hab beim Auswechseln der Auspuffdämmwolle von meinen Selbstbau-dB-Eater versehentlich die Wolle zu tief in den Auspuff geschoben.
Nun ist die Wolle dicht und fest im Auspuff. Krieg sie auch nimmer raus... :fra:
Kann nun am Motor was passieren oder brennt´s mir die Wolle mit der Zeit wieder raus?
Kann ich mit unterschiedlich gedämmten Püffen fahren - ohne den Motor zu beleidigen?
Oder muss ich die Wolle ausbrennen (alte Mopedzeiten...
Letzter Beitrag
zu spät gesehen.. für solche zweche gibt das ding mit dem man tief im motorraum verlorene teile herausfischt .. mit kleiner zange an der ende.. ein muss
Hallo Freunde,
nach inzwischen etwa einem Jahr Bonnie-Enthaltsamkeit fuhr ich in Hamburg eine T100 aus dem 2014er Jahrgang Probe: Sie fällt nach meiner Erinnerung von meiner alten Gussradbonnie mit dem 17 VR deutlich schwerer in die Kurve. Täuscht mein Empfinden? Hat jemand von euch intensivere Vergleiche zwischen den beiden unterschiedlichen Fahrwerken? Stehe mal wieder in einem fast traumatischen Dilemma : handliche 17 Gussradbonnie mit...
Letzter Beitrag
was brauchst Du denn? habe auch noch einige Teile rumliegen... :wink+:
am FT ist es schonmal passiert: die Motormanagementleuchte ging auf einmal an. Nach einigen Kilometern war sie dann allerdings wieder aus, also habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Heute hat sie plötzlich wieder aufgeleuchtet und ging dann auch während des 90 Kilometer langen Heimwegs nicht mehr aus. Daheim dann TuneECU angestöpselt und den Fehlercode ausgelesen:
...Sollte ich dich demnächst verstört am Strassenrand rumlungern sehen, dann fahr ich dich heim oder in die nächste Kneipe....
Dürfte dank Pannenservice nicht passieren. :lol+:
Bei dem Ding mit der Kneipe bin ich aber trotzdem dabei! :88:
Und mal wieder ein Reifen-Fred.
Aber ich dachte, es könnte für den Einen oder Anderen von Interesse sein.
Bei der Suche nach einem Nachfolger für meine Holzgemetzel-Reifen, bin ich auf einen ganz neuen Reifen von Dunlop gestossen.
Auf der Seite wird er werbewirksam mit einer Gussrad-Bonnie dargestellt. :+top:
Und jetzt noch direkt zwei Fragen:
1) Muß man auf eine Reifen-Freigabe vom Hersteller warten um einen Reifen zu fahren, wenn im...
Letzter Beitrag
So,
der hintere Dunlop ist nach 1 Jahr und 9.500 km auf meiner Guss Bonnie an der Profiltiefenmarke angekommen. :+++:
In 3 Wochen gibts ´nen Neuen.
Damit funktioniert er ganz normal und darf wieder drauf um in den Dolos dann sein Bestes zu Geben. :lol+:
????? :+sos:
Ich bin ja nicht grade der Schrauber, kann mir mal jemand übersetzen.
Suchfunktion bringt nur bedingt was.
Bringt der Original Schalldämpfer Kit ohne ABE leistungsmäßig was? Mein Händler sagt 10 PS. Ist da was dran?
Letzter Beitrag
@all,
nach etwas über einem Jahr NHs + Joes Optimizer ( der Optik wegen :+top: ) kann ich nur dringend empfehlen,
diese Teile möglichst schnell nachzurüsten !
Der akustische und optische Gewinn ist tatsächlich jeden Euro wert.Das hätte ich so nicht gedacht,nachdem ich kurz ( 20KM ) die
auch schönen Raasktüten montiert hatte. Nur die waren sowas von laut, für mich schlicht unfahrbar.
Ich bin auf der Suche nach Endtöpfen für meine Bonneville SE (2011), dh. Serienendtöpfe !
Dazu habe ich eine Frage, muß ich nach SE Töpfen suchen oder passen auch die der Truxton bzw. T 100 ??
Letzter Beitrag
Es passen nur die für die Gussrad Bonnies, sonst keine anderen.
Gruß
Rainer
ausser man tauscht die Krümmer gegen Speichenradkrümmer, richtig?
naja, ist wohl nicht gerade geistreich als Einstieg in dieses Thema...
Trotzdem: Gibts es irgendwo Info's über den Motor? Mich interessiert eine Explosionszeichung. Wunder nimmt mich zum Beispiel auch wie die Ventilansteuerung funktioniert.
Kipphebel? Tassenstössel? Einstellplättchen? Hydrostössel...?
Oder auch der Schmierlaufplan der Ölpumpe. Oder wie die Kupplung aufgebaut ist. etc. pipapo
Wer gibt hier den Erklärbär?
Dankeschön für jeden...
Letzter Beitrag
.....
Trotzdem: Gibts es irgendwo Info's über den Motor? Mich interessiert eine Explosionszeichung. Wunder nimmt mich zum Beispiel auch wie die Ventilansteuerung funktioniert.
Kipphebel? Tassenstössel? Einstellplättchen? Hydrostössel...?
Oder auch der Schmierlaufplan der Ölpumpe. Oder wie die Kupplung aufgebaut ist. etc. pipapo
Wer gibt hier den Erklärbär?
Hi
Das Vorderrad der Efis hat ja keinen mechanischen Tacho mehr, kann ich da einfach den Blechring für den mechanischen Tachoantrieb nachrüsten,d.h. unter den Simmering legen und hat noch jemand so einen Blechring aus einer Umrüstung auf einen elektronischen Tachometer zu verkaufen?
Wie ich Triumph mitlerweile einschätze, gibt es den nicht einzeln, werde morgen aber mal beim :-) nachfragen .
Gruß TT
Letzter Beitrag
Danke! Ring bestellt.
Gruß TT
pass beim raushebeln der Dichtung auf, auf der Innenseite ist eine Spiralfeder eingelegt, diese kannst Du schnell zerquetschen, besser vorher rausnehmen ;)
Habe eine PC V an meiner Thruxton verbaut. Wollte gern wissen, ob ich das SLS System dann auch entfernen kann?
Gruß hille15
Letzter Beitrag
Der Traum vom Plug&Play Big Bore Kit für die 675er ist leider schon wieder geplatzt.
675 Street / Daytona (bore x stroke):
74 × 52.3 mm
800 Tiger (bore x stroke):
74 × 61.9 mm
Die 800 Tiger macht mit gleichem Kolbendurchmesser wie die 675er fast 10 mm mehr Hub. Die 800er KW ist damit leider so gross, dass sie im 675-Gehäuse bereits mit der Primärwelle kollidieren würde :(
Nach der Einfahrzeit habe ich heute auf der Autobahn mal versucht etwas schneller zu fahren.
Bei etwa 155-160 km/h im 5 Gang abgeriegelt ca.5500 U/Min :shock: . Was ist das denn? Gibt es Abhilfe?
Danke im Voraus
Letzter Beitrag
Genau Clemens
Ich will ja gar nicht mit so einem Cruiser vollgas über die Autobahn. Aber ich wollte halt mal sehen was so geht... normal oder?
Und bei 5500 Touren ist im 5 Gang Ende. Du merkst richtig als wenn dich einer festhält das fühlt sich nicht schön an :+flop+:
Das ist ganz klar elektr gesteuert. Mal schauen ob ich jemanden finde der das ändern kann :fra:
ich liebäugle mit dem Gedanken, rein aus Vorsicht, meine alte, aber immer noch einwandfreie Batterie zu tauschen. Ich möchte halt nicht irgendwo in der Pampa mal Pause machen und der Bock springt wegen einer defekten Batterie nicht mehr an. Ich hab' die Batterie bislang bei längeren Standzeiten mit dem Optimate gepflegt .
Mir wurde gesagt, dass so eine Batterie ohne Vorwarnung den Geist aufgibt. Stimmt das? Falls ja, welche...
Letzter Beitrag
Hi Alser,
(...) Aber woher kennst Du meine Vorliebe für Kalbsschnitzel? :o :o :o :o (...)
Gruß
elWolf
so als aufmerksames Forumsmitglied, das auch noch lesen kann ... :wink+:
Da ich über die SuFU nichts gefunden habe , hab ich mal ein neues Thema eröffnet.
Da ich ein Blutiger Anfänger i Bonnie Schrauben bin suche ich eine Anleitung für den einbau einer anderen Düse inkl. Nadel etc., also von dem entfernen der Seitendeckel bis zum reinschrauben und testen. Und kann man die Vergaser und Airbox drauf lassen?
Meine Ideen:
-Drehmomentkit Rainer
-LSL Eli Kit Rainer
-offene Töpfe
etc....
Letzter Beitrag
Hallo Editore,
du kannst den Kit bei eingebautem Vergaser einbauen. Die Deckel-Schrauben kannst du von unten mit einem Winkelschrauber, einem kurzen Schraubendreher oder einer kleinen Ratsche (1/4 ) mit aufgesetztem Bit lösen - je nach dem, was dir zur Verfügung steht und was drunter passt. Einen kurzen Bithalter nehm ich da am liebsten (den richtigen Bit verwenden: PH = Philips). Beim Lösen wehren die sich etwas, deswegen von unten gut...
Servus, hab hier ein paar EFi Krümmer ( danke Micha, häts ruhig noch ein Astra dazulegen können :lol+: ) und die haben Anschlüsse für die lamdasonden.
Bräuchte die Gewindegrösse, tip mal auf M12/1,25, bin aber nicht sicher um mir verschlusstopfen drehen zu lassen.
Wer weiss das genau?
Gruss Schwane
Letzter Beitrag
Vielen Dank, auf die Schweitzer iss halt Verlass :+top:
Hallo zusammen,
vermutlich ist es normal, dass das Einlegen des ersten Ganges bei der (2011er) Bonneville (und auch bei vielen Modellen anderer Hersteller) mit einem lauten Krachen verbunden ist. Vielleicht fällt nur mir das negativ auf, weil ich jahrzehntelang eine Honda CX 500 fuhr bzw. mitunter noch fahre, bei der ich nie ein Krachen vernommen habe. Gibt es bestimmte Vorgehensweisen oder Tricks, um dieses Krachen zu verhindern? Danke für Eure...
Letzter Beitrag
Grundsätzlich würde ich unterscheiden ob es kracht oder klackt . Krachen bzw. das Geräusch reibender Zahnräder find ich nicht gut. Klacken oder eben geräuschvolles Einrasten habe ich teilweise sogar bei beherztem Fahren in den oberen Gängen und find es normal. Das mit dem gefühlvollen Anlegen mag zwar leise sein, zu gefühlvoll lässt aber gerne mal den Schaltvorgang im Leeren enden und danach kracht es gerne ungesund. Meine Yamahas und Hondas...
Wenn ich im N bin geht manchmal der 1. Gang nicht rein. Und zwar wenn die Bonnie schon ein Weilchen gelaufen ist. Beim Kaltstart eigentlich nie ein Problem.
Ich komm dann vom N weder in den 1. noch in den 2. Gang. Meistens gehts denn wenn ich dann sich richtig fest auf den Gangschalthebel drauftrete. Gestern musste ich aber peinlicherweise an einem Rotlicht den Hobel zur Seite schieben. Dann ists dann wieder gegangen.
Hat sonstwer solche...
Letzter Beitrag
Ralf M. hat es hier schön beschrieben:
Und hier das Runterschalten:
Es braucht ein wenig Uebung, aber nach einer gewissen Zeit flutscht's.
:wink+:
nachdem mich gestern Abend weder google noch die Forumssuche weitergebracht hat muss ich doch einen eigenen Fred aufmachen.
Ich habe gestern die LED-Mini-Blinker aus Rainers Programm hier im unteren Drittel der Seite (Art.Nr. 211257225) montiert und habe nun ein kleines Problem, bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Hinten habe ich wie gesagt jetzt die o.g. Blinker montiert, vorne sind normale Ochsenaugen dran.
Ohne...
Letzter Beitrag
Um den Fred von Jeg nicht zu zerfleddern, habe ich ein neues Thema aufgemacht.
Dann können wir dort die graue Theorie wälzen:
Triplist, freue mich auf unser nächstes Elektrikseminar und auf Dich! :wink+:
Hallo zusammen
Weiß von euch jemand welcher Montageständer hinten an die Speedmaster passt? Bei den großen Motorrad Zubehör Läden Po... und Lo.... ist nix zu schnappen.
Letzter Beitrag
Hallo Harde
Hinten wäre schon besser aber ich schau mir das Ding bei Polo mal an. Die hocken bei uns in D-Dorf direkt neben meiner Arbeitsstelle.
In Zusammenarbeit mit einem Bonniefahrer haben wir es geschafft für die schönen classischen Norman Hyde Tüten HBS 105 per Einzelabnahme ein Gutachten zu bekommen.
Dazu mussten meine speziellen DB Killer hinten rein und in dem letzten Krümmerstück auch nochmal ein Dämpfer untergebracht werden. Damit blieben die gesetzlichen Geäuschwerte knapp unter der Obergrenze so dass ein Gutachten erteilt wurde.
Beide DB Killer sind natürlich wieder...
Letzter Beitrag
Hallo ich bin NEU hier fahre eine Bonni T100 von BJ 09/2012 mit Kat, passen da auch die Schalldämpfer und wie sieht es mit der AUK aus ??????????????
Gruß Jochen aus Düsseldorf
Hallo Unbekannter :-)
deine Frage kannst du an Rainer von Hier wird dir fachmännisch geholfen.
Noch ein kleiner Tipp am Rande :iii: Hier wird es ganz gern gesehen, wenn man sich vorstellt. Kann auch etwas ausführlicher sein :+rtfm: :---:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.